Keratin: Was ist es, Vorteile und Nachteile. Die Anwendung von Keratin auf dem Haar ist in Deutschland seit einigen Jahren ein virales Verfahren. Die Behandlung selbst ist eine Möglichkeit, das Haar von Anfang an tiefgehend zu hydratisieren. Die meisten Menschen verwenden es jedoch, um es zu glätten.
Aber sehen wir uns an, was es ist und wie es zusammengesetzt ist. Und vor allem, wie gut es für unser Haar ist und welche Nachteile seine Verwendung mit sich bringt.
Keratin ist ein Protein mit einer faserigen Struktur, die reich an Schwefel ist. Es ist der Hauptbestandteil, der die äußersten Schichten der Epidermis und anderer Organe wie Haare und Nägel bildet.
Unser Haar enthält dieses Protein, und die Haarkutikula (die Keratin enthält) schützt sein Inneres.
Durch Bürsten, ständiges Trocknen, Bügeln, Locken mit Hitze, Anwendung von Chemikalien u. a. schwillt die Schuppenschicht an und öffnet sich. Auf diese Weise wird die Struktur des Haares verändert, wodurch es trocken, brüchig, stumpf und spröde aussieht.
Keratin-Behandlung
Eine Behandlung auf Keratinbasis zielt hauptsächlich auf die Umstrukturierung des Haares ab.
Sie stellt die durch äußere Einflüsse verlorene Schuppenschicht des Haares wieder her und repariert die Fasern. Außerdem verleiht sie dem Haar ein glänzendes Aussehen und stärkt die Wurzel und die Strähnen.
Ein weiteres Merkmal der Vorteile einer Keratinbehandlung ist, dass sie das Haar bei einigen seiner Typen auch glättet. Aus diesem Grund entscheiden sich viele für diese Behandlung.
Diese Methode war ein Hit in Brasilien, wo man Aminosäuren hinzufügte. Sie wirken wie ein Reagenz, um die Keratinstränge des Haares zu verkleben und das Haar später zu glätten. Sie dehnen das Haar bis zu seinem maximalen Ausdruck, versiegeln die Produkte und glätten es.
Arten von Keratin
Wie alles andere, hat sich auch diese Behandlung diversifiziert.
Heute gibt es mehrere Arten, je nach den Bedürfnissen der einzelnen Haare.
Es ist wichtig klarzustellen, dass nicht alle Behandlungen Keratin enthalten.
Der Name Keratin hat sich als Oberbegriff für feuchtigkeitsspendende Behandlungen eingebürgert.
Wir können finden:
Keratin ohne Formaldehyd
Diese Art von Keratin ist natürlichen Ursprungs, da es kein Formaldehyd enthält und die Gesundheit Ihres Haares gewährleistet.
Keratin mit Formaldehyd
Es war der Hauptbestandteil, als die Keratinbehandlung in Mode kam. Es wurde in Brasilien eingeführt, daher der Wunsch, „brasilianisches Keratin“ anzuwenden.
Formalin ist jedoch ein giftiger Stoff, der in kosmetischen Behandlungen verboten ist, wenn seine Konzentration mehr als 0,2 % beträgt. Außerdem gilt es als krebserregend, wenn es eingeatmet wird.
Diese Komponente sorgt für eine tiefe und praktische Glättung des Haares. Aufgrund der Schäden und Auswirkungen, die er verursachen kann, wird seine fortgesetzte Anwendung jedoch nicht empfohlen.
Hydrolysiertes Keratin
Es ist für die Umstrukturierung des Haares verantwortlich und repariert Schäden an der Schuppenschicht, da es wie ein Conditioner wirkt.
Es verleiht dem Haar ein glänzendes Aussehen und wir empfehlen es für Haar mit gespaltenen, trockenen und schwachen Spitzen.
Schokoladen-Keratin
Es basiert auf Kakaoöl, das dem Haar Gewicht und Glanz verleiht. Es ist das beste Produkt für lockiges Haar. Es ist reich an natürlichen Antioxidantien.
Brasilianische Keratin-Glättung
Wie bereits erwähnt, enthält dieses Verfahren neben Keratin auch Aminosäuren und in einigen Fällen Formalin.
Diese Behandlung ist die bekannteste und begehrteste.
Sie gilt als die wirksamste Methode zur Beseitigung von krausen Locken und sorgt für eine solide und dauerhafte Glättung der Haare.
Japanisches Keratin-Glätten
Diese Behandlung enthält zwar kein Keratin, dafür aber mehrere Chemikalien, die normalerweise aggressiv für das Haar sind.
Es bietet eine tiefe Glättung, aber von kurzer Dauer (kaum ein paar Wochen). Aber Sie erhalten weiches, glattes und kräftiges Haar.
Alpha-Keratin
Es besteht aus Keratin und Cystein (Aminosäure) und verleiht dem Haar Festigkeit und Widerstandskraft.
Außerdem beseitigt es die Locken und verleiht dem Haar ein glattes Aussehen, während es geglättet wird. Seine Dauer kann bis zu 4 Monate betragen.
Beta-Keratin
Beta-Keratin enthält kein Cystein und wird auf das zu glättende Haar aufgetragen, macht es aber weicher.
Es ist natürlichen Ursprungs und zeichnet sich dadurch aus, dass es die Locken weicher und das Haar handlicher macht.
Die Glättung ist nicht so stark wie bei den anderen Behandlungen.
Kauterisierung
Sie ist eine Ergänzung zu den Keratinbehandlungen.
Sie besteht darin, einen reinen Keratinschock auf das Haar aufzutragen, um es vor dem Brechen zu bewahren und seine Dicke zu erhöhen.
Zugleich wird die Dauer der Behandlung verlängert.
Vorteile von Keratin
Wir haben seine Vorteile bereits erwähnt.
Denn sein Hauptziel ist es, die Schuppenschicht zu reparieren und die Haarsträhnen zu stärken und gleichzeitig zu glätten.
Natürlich hängt alles von der Art der Behandlung ab, die Sie wählen.
Aber hier fassen wir die Vorteile für Ihr Haar genauer zusammen:
Weniger Frizz
Keratin schafft es, widerspenstiges und krauses Haar zu beruhigen, damit Ihr Haar glatt und kontrolliert aussieht.
Helligkeit
Unser Haar verliert mit der Zeit seinen Glanz, und zwar durch alles, was wir mit ihm machen.
Färben, Trocknen, Bügeln, chemische Behandlungen, Bürsten, Gummibänder, Gele und Fixiermittel beeinträchtigen ständig die Stärke und das Aussehen unseres Haares.
Keratin ist ein großartiger Verbündeter, um es wieder zum Leben zu erwecken.
Keine Tränen mehr
Ein weiterer Vorteil ist, dass Ihr Haar weich und kämmbar wird.
Endlich müssen Sie sich nicht mehr täglich mit der Bürste herumschlagen, vor allem nicht nach jeder Haarwäsche.
Weiche Locken
Bei stark gelocktem Haar verleiht Keratin dem Haar Weichheit, verwandelt es in Wellen, verleiht ihm Leichtigkeit und einen spektakulären Glanz.
Vitalität
Wie wir bereits erwähnt haben, rauben alle äußeren Einflüsse und die Art und Weise, wie wir unser Haar normalerweise behandeln, ihm Leben, Gesundheit und Glanz.
Aus diesem Grund ist Keratin eine hervorragende Lösung zur Wiederherstellung der Gesundheit, da es das Haar von der Wurzel bis zur Spitze repariert.
Aber es ist nicht alles rosig bei diesem Thema Keratin.
Schauen wir uns jetzt die Nachteile an.
Nachteile von Keratin
Bestandteile
Neben Formalin, das hochgiftig und sogar krebserregend ist, kann es andere chemische Bestandteile enthalten, die je nach Behandlung Reaktionen oder Schäden verursachen.
Prüfen Sie daher vor der Anwendung, woraus es besteht.
Diese Verbindungen können zu Reizungen und Schuppenbildung auf der Kopfhaut und der Haut führen.
Außerdem können sie zu Atemproblemen führen, wenn Sie die Dämpfe einatmen, die Sie ausatmen.
Kosten
Der Preis für diese Behandlungen ist in der Regel hoch. Zusätzlich zu den Arbeitskosten wird das Produkt in der Regel pro aufgetragene Unze berechnet.
Die Kosten für jede Unze sind hoch. Und je länger und üppiger Ihr Haar ist, desto teurer wird natürlich auch die Endmenge sein.
Nicht für alle Haartypen geeignet
Es wird nicht für feines, nicht üppiges Haar empfohlen, da es zu mehr Haarbruch und schnellerem Haarausfall neigt.
Außerdem kann es zu Allergien sowohl auf der Kopfhaut als auch auf der Haut und in den Augen kommen.
Empfehlungen
Beachten Sie bei der Wahl einer Behandlung die folgenden Punkte:
Suchen Sie einen Fachmann auf
Heutzutage gibt es viele Behandlungen, die wir zu Hause durchführen können, aber es ist immer besser, einen Schönheitssalon aufzusuchen.
Aus Unwissenheit kann man eine Behandlung wählen, die nicht für den eigenen Haartyp geeignet ist, was zu schwerwiegenderen Schäden führen kann.
Prüfen Sie die Inhaltsstoffe
Fragen Sie, woraus die Behandlung besteht, und vergewissern Sie sich, dass sie kein Formaldehyd enthält, und wenn doch, dann nicht mehr als 0,2 %.
Lockiges Haar
Entscheiden Sie sich für das brasilianische Keratin, das eine perfekte Glättung garantiert und Frizz beseitigt, ohne es zu beschädigen.
Feines Haar
Wählen Sie eine weniger aggressive Behandlung, z. B. die Kauterisation, um eine weitere Schädigung des Haares durch chemische Verbindungen zu vermeiden.
Pflegen Sie es
Dieser Teil ist sehr wichtig.
Da wir investiert haben, müssen wir alles Notwendige tun, damit die Behandlung so lange wie möglich dauert.
Normalerweise dauert eine Keratinbehandlung vier Monate.
Mit der richtigen Pflege kann sie aber auch sechs Monate dauern.
Deshalb empfehlen wir:
Machen Sie Ihr Haar nicht nass
In den ersten 72 Stunden nach der Anwendung sollten Sie vermeiden, Ihr Haar nass zu machen.
Auch schwitzen sollten Sie auf keinen Fall, um das Finish zu gewährleisten.
Falls Sie dies doch versehentlich tun, trocknen und bügeln Sie die betroffene Stelle sofort.
Tragen Sie keine Haargummis
Verwenden Sie während der 72 Stunden nach der Anwendung auch keine Haken, Gummibänder, Zöpfe oder andere Gegenstände, die das Haar beschädigen könnten.
Setzen Sie sich nicht der Sonne aus
Vermeiden Sie es, sich nach der Anwendung der Behandlung der Sonne auszusetzen. Wenn Sie nach draußen gehen, halten Sie sich möglichst lange im Freien auf.
Berühren Sie das Haar nicht
Damit das Haar seine glatte Form behält, sollten Sie es vermeiden, es ständig zu berühren, da Sie sonst die Form zerstören könnten.
Salzfreies Shampoo
Salz oder Sulfate sind die Feinde des Keratins.
Die Verwendung eines normalen Shampoos könnte also sowohl das Aussehen als auch die Dauer der Behandlung beeinträchtigen.
Es wird empfohlen, ab dem Zeitpunkt der Behandlung ein Shampoo ohne Salz zu kaufen, um die Haare richtig zu pflegen.
Verzichten Sie auf den Haartrockner und das Glätteisen
Haartrockner und Glätteisen haben Sie dazu veranlasst, sich für die Keratinbehandlung zu entscheiden. Kehren Sie also nicht zu Praktiken zurück, die Ihr Haar schädigen.
Die häufige Verwendung dieser beiden Mittel bei keratinbehandeltem Haar verkürzt die Dauer der Behandlung.
Kommen Sie nicht mit Chlor in Kontakt
Eine weitere Sache, die Sie vermeiden sollten, ist der Kontakt Ihres Haares mit Chlor, da es stark reizend für das Haar und die Kopfhaut ist.
Verwenden Sie Produkte mit Keratin
Es gibt unzählige Produkte, die Keratin enthalten.
Es wird empfohlen, sie zu verwenden, um ein gesundes Aussehen zu erhalten und die Lebensdauer der Behandlung zu verlängern.
Nun, da wir Ihnen von dieser Wunderbehandlung erzählt haben, müssen Sie nur noch das Beste für Ihr Haar und Ihr Budget herausfinden.
Versuchen Sie immer zu vermeiden, dass es zu Schäden kommt. Denken Sie daran: Zwischen Gesundheit und Schönheit. Das Erste ist das Wichtigste.