Sie kommen immer wieder zurück: Entdecken Sie die Regeln der Vintage-Mode!
Sie kommen immer wieder zurück: Entdecken Sie die Regeln der Vintage-Mode! Diese persönliche Regel, die besagt: „Rückwärts nur, um in Schwung zu kommen“, gilt in Wirklichkeit nicht für alle Aspekte des Lebens. Schon gar nicht in der Welt der Mode. In der Tat wird das Aufgreifen der Klassiker der Vergangenheit jederzeit zum Trend.
Von sexy bis romantisch, zeitlos, inspirierend – dieser Stil ist eine Wette auf die Zukunft. Auch wenn es verwirrend erscheinen mag, ist es das nicht. Schließlich hat der Boom zu einem besonderen Stil geführt, der die Regeln bricht.
Da die Mode zwar zyklisch, aber auch ein wenig pingelig ist, muss man, um diesen Stil zu tragen, bestimmte „Anweisungen“ befolgen und richtig tragen. Vielleicht fragen Sie sich, wovon ich spreche, oder Sie haben bereits eine Idee. Heute stellt Ihnen Fashion Trends die Regeln der Vintage-Mode vor, um spektakulär auszusehen. Wollen Sie mehr wissen?
Was ist der „Vintage-Stil“?
Wenn man von Vintage spricht, meint man Kleidungsstücke, die in der Vergangenheit hergestellt oder getragen wurden und die irgendwann wieder zum Leben erwachen. Ja, so wie der Ex aus Ihrer Kindheit, der bei Ihnen auftaucht, um zu bleiben. Außerdem behält es einige seiner ursprünglichen Eigenschaften bei, z. B. die Textilien, die Verarbeitung, die Farben und die Qualität.
Vintage ist nicht nur alte Kleidung, sondern ein Konzept. Es geht um seine Wurzeln, seine Geschichte und seinen Kontext. Es ist Kleidung, die nicht ohne Grund aus dem Jahr 1920 bis Ende 2000 stammen kann. Heute, und vielleicht dank der Pandemie, hat sie sich weiterentwickelt und ist online populär geworden.
Andererseits ist sie eine hervorragende Option, wenn man an der Slow Fashion teilnehmen möchte. Es ermöglicht Ihnen, sich gut, aber tadellos und vor allem modisch zu kleiden. Außerdem können Sie mit charaktervollen Kleidungsstücken einen einzigartigen Stil voller Natürlichkeit kreieren, der immer auffällt.
Wie alt sollte ein Vintage-Kleidungsstück sein?
Ich kann Ihnen nicht sagen, ob ein Vintage-Kleidungsstück aus einem bestimmten Jahr stammt, denn dann würde ich Sie anlügen. Wir könnten jedoch mit dem Jahr 1920 beginnen. Viele Experten sind jedoch der Meinung, dass ein Kleidungsstück zwischen 20 und 25 Jahre alt sein muss, um als Vintage zu gelten.
In diesem Sinne ist es auch wichtig zu bedenken, dass man mit einem Jahrgang auch in die Welt des nachhaltigen Konsums eintreten kann. Es handelt sich um ethischere und somit bewusstere Kleidung. Es spielt also keine Rolle, wie alt die Kleidungsstücke sind, solange sie sich in einem guten Zustand befinden.
Woran erkennt man, dass ein Kleidungsstück Vintage ist?, Vintage-Mode
Das ist in der Regel sehr leicht zu erkennen. Es kann jedoch nie schaden, einige moderne Kleidungsstücke von solchen im Vintage-Stil zu unterscheiden. Wir von Fashion Trends haben eine Studie durchgeführt und einige interessante Tipps gefunden, die Ihnen dabei helfen, Kleidung im Vintage-Stil schon von weitem zu erkennen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie!
Prüfen Sie die Etiketten.
Nur anhand der Etiketten können Sie erkennen, ob es sich um ein Vintage-Kleidungsstück handelt oder nicht. Wenn die Etiketten in der Vergangenheit bestickt wurden, finden Sie in der Regel sehr aufwendige, einzigartige und schöne Muster. Das gilt auch für die gedruckten Etiketten.
Prüfen Sie das Herkunftsland, Vintage-Mode
Es ist wichtig, dies zu erkennen, denn dank der Globalisierung haben westliche Marken entdeckt, dass sie Kleidung zu niedrigen Kosten herstellen können, auch wenn sie dabei Abstriche bei der Qualität machen. Wenn auf dem Etikett steht, dass es in Amerika hergestellt wurde, ist es Vintage.
Überprüfen Sie die Kleidung.
Nähte, Schnitte, Stoffarten, Verschlüsse, Knöpfe, alles kann uns helfen, mehr oder weniger genau zu erkennen, wann ein Kleidungsstück hergestellt wurde. Es ist wichtig, es zu analysieren, die Qualität der Nähte, die Art der Knöpfe, die Schulterpolster zu prüfen. Einfach alles!
Die Details sind es, die uns helfen, zu unterscheiden, ob ein Kleidungsstück Vintage ist oder nicht. Wie kann man es sonst erkennen?
Wie kann man eine Frau im Vintage-Stil sein?
Ausgehend von den 1920er Jahren wissen wir, dass sich die Mode danach wie üblich weiterentwickelte, veränderte und Veränderungen erfuhr, die den Beginn und das Ende eines Jahrzehnts markierten. In diesem Sinne begannen die Frauen, sich durchzusetzen und wagten es, ihren Platz zu markieren. Vintage aus den 20er bis 50er Jahren? Machen Sie sich Notizen, um sich von der Zeit inspirieren zu lassen!
Vintage 20er Jahre.
Alles begann mit dem Ende des Ersten Weltkriegs. Hier begannen die Frauen, sich zu zeigen und trauten sich mit kurzen Kleidern voller Glitzer, kurzen Haaren und Schmuck wie Federn, Make-up, das die Augen betonte, und roten Lippen, Charleston zu tanzen.
Vintage 30er
Ähnlich wie im letzten Jahr. Allerdings hat der Glamour stark abgenommen und macht einem viel maskulineren Stil mit taillierten Hosen, taillierten Kleidern, glattem und ebenso kurzem Haar Platz.
Vintage 40er Jahre, Vintage-Mode
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Haare mit Lockenwicklern und Make-up dezenter und die Kleidung schlichter. Die Taille war bei Röcken und Blusen immer noch gut ausgeprägt.
Vintage 50er Jahre.
Die 50er Jahre waren das Jahr der Sinnlichkeit: Das Haar wurde nicht mehr hochgesteckt, sondern in Wellen getragen, die Lippen waren rot geschminkt, Stirnbänder, kurze Hosen und Hemden wurden gebunden und zeigten mehr Haut.
Was sind Vintage-Kleidungsstücke?
Einige klassische Kleidungsstücke im Vintage-Stil, die Sie finden werden, um Ihren Stil zu unterstreichen, sind die folgenden:
Schuhe im Mokassin-Stil, Vintage-Mode
Man kann sie mit Schnürsenkeln und in Braun tragen. Sie gelten als ein Basic, das zu allem passt. Sie sind außerdem sehr robust und können mit knöchellangen Jeans kombiniert werden.
Röcke
Wenn Sie einen 40er-Jahre-Stil anstreben, können Sie Röcke wählen, die bis zu den Knien lang sind und eine ausgeprägte Taille haben, kombiniert mit einer weißen Bluse und kleinen Accessoires. Für einen legereren Stil können Sie einen weiten knielangen Rock und eine eng anliegende Bluse wählen.
Das Interessante am Vintage-Stil ist, dass Sie die Kombinationen variieren und sogar mit Ihrem Haar spielen können, um mehr Persönlichkeit zu zeigen.
Die Regeln der Vintage-Mode
Sich im Vintage-Stil zu kleiden, ist sehr einfach. Wir machen uns mehr Mühe, als es wirklich ist. Und nein, ich habe nicht vergessen, dass ich Ihnen noch die Vintage-Regeln schuldig bin. Also schreibe diese Regeln für Vintage-Mode auf!
Teste dich selbst, Vintage-Mode
Bevor du dich in diese Welt begibst, musst du dich fragen, ob es nicht ein Kostüm ist oder ob es dich älter aussehen lässt, als du bist. Aus diesem Grund solltest du die Kleidung anprobieren und sehen, wie du dich dabei fühlst.
Die Kosten.
Ein Kostüm in diesem Stil muss nicht immer ein Vermögen kosten. Originell auszusehen ist eher eine Frage der Kreativität. Kaufen Sie in Secondhand-Läden ein oder schauen Sie in den Kleiderschrank Ihrer Tante.
Kleide dich in gutem Zustand.
Es ist wichtig, dass du lernst, wie du deine Kleidung schützen kannst. Achten Sie besonders auf Flecken oder Risse, sonst sieht es nicht gut aus.
Qualität und Stil, Vintage-Mode
Bei der Wahl deiner Kleidung geht es um mehr als ein einfaches „es passt mir perfekt“. Ihr Stil, Ihre Persönlichkeit und Ihr Selbstvertrauen sollten zum Ausdruck kommen. Darüber hinaus ist die Qualität der Kleidungsstücke entscheidend.
Was halten Sie von diesem Vintage-Stil? Wir von Fashion Trends halten ihn für einen Favoriten für alles, was dem Planeten und der Umwelt hilft, und laden Sie daher ein, ihn in Betracht zu ziehen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!