Wie Sie Ihr Spandex pflegen
Wie man sein Elasthan pflegt. Heutzutage gibt es eine breite Palette von Stoffen in Deutschland, aus denen die besten Kleidungsstücke hergestellt werden. Spandex-Stoff ist einer der beliebtesten. Denn im Gegensatz zu Stoffen, die sich nicht dehnen lassen, kehrt dieser Stoff in seinen natürlichen Zustand zurück und sorgt so für mehr Komfort. Wie bei anderen Stoffen auch, muss man jedoch wissen, wie man ein Kleidungsstück aus Spandex pflegt.
Dank all seiner Vorteile findet man Elasthan in Lycra, Leggings, Gürteln und anderen Kleidungsstücken. Und sogar in Accessoires, die sich an die täglichen Bedürfnisse jeder Person anpassen. Wenn Sie einmal ein Kleidungsstück aus diesem Material gekauft haben, sollten Sie es auch richtig pflegen. Wenn man es lange Zeit richtig pflegt, ist es haltbarer und bleibt wie neu.
Was ist Spandex-Gewebe?
Spandex ist die allgemeine Bezeichnung für eine synthetische und elastische Faser, die aus einem Elastomer hergestellt wird. Häufig kennt der Verbraucher diese Art von Gewebe auch unter dem Namen „Elastan“. Und eine seiner wichtigsten Eigenschaften ist die Elastizität. In gleicher Weise ist das Spandex-Gewebe auch unter dem Namen Lycra bekannt. So lautete sein offizieller Name, als er 1959 patentiert wurde.
Es handelt sich um eine der Stoffarten, die vor allem in der Modewelt viele Vorteile haben. Denn sowohl Männer als auch Frauen können Spandex mit anderen Arten von Natur- oder Kunstfasern kombinieren, wenn sie einen Look kreieren. Ebenso muss ein Outfit tadellos aussehen, und ebenso muss man mit bestimmten Arten von Stoffen vorsichtig sein. Auch Elasthan ist mehr als notwendig.
Wie pflegt man Lycra-Kleidung?
Es spielt keine Rolle, ob Sie diese Art von Stoff als Elasthan, Lycra oder Elastan bezeichnen. Wichtig ist nur, dass Sie lernen, wie Sie es zu Hause behandeln können. Denn je mehr man ein Kleidungsstück aus diesem Material pflegt, desto länger bleiben seine elastischen Eigenschaften erhalten. Die gute Nachricht ist, dass die Pflege von Spandex-Gewebe sehr einfach ist. Wenn Sie die nachstehenden Ratschläge befolgen, können sie länger halten, als Sie denken:
Kaltes Wasser verwenden
Dies ist die erste goldene Regel für die Pflege von Lycra. Beim Waschen oder Spülen dieser Art von Kleidungsstücken ist es notwendig, kaltes oder warmes Wasser zu verwenden.
Denn heißes Wasser kann Ihre Kleidung einlaufen lassen und sogar beschädigen.
Außerdem sollten Sie Lycra-Kleidung mit der Hand und ohne übermäßiges Dehnen waschen. Oder in der Waschmaschine, indem Sie das Kleidungsstück in einen Wäschesack aus Mesh legen und im Schonwaschgang waschen.
Verzichten Sie auf Weichspüler
Es wird nicht empfohlen, Weichspüler oder Wäschetrockner für Spandex-Stoffe zu verwenden. Obwohl die meisten Waschmittel im Allgemeinen unbedenklich sind, kann die Kombination mit einem Weichspüler dazu führen, dass die Elastanoberfläche stumpf wird. Und das Kleidungsstück verliert seine Schönheit.
Lassen Sie den Trockner für andere Stoffarten
Sie sollten Elastan-Kleidungsstücke nie in den heißen Wäschetrockner geben. Wenn das Trocknen sehr schnell gehen soll, verwenden Sie einen Trockner mit niedriger Temperatur und kontrollieren Sie das Kleidungsstück häufig. Ansonsten hängen Sie Ihre Kleidungsstücke aus dieser Faser auf und lassen Sie sie in der Sonne trocknen.
Bügeln Sie diese Art von Stoff nicht
Wie bügelt man Spandex-Gewebe?
Kleidungsstücke, die zu 100 % aus Elasthan bestehen, sollten nicht gebügelt werden.
Kleidungsstücke, die eine Kombination aus Elastomer oder anderen Fasern enthalten, können dagegen bei niedriger Temperatur gebügelt werden.
Außerdem ist es wichtig, das Bügeleisen bei dieser Art von Stoffen in Bewegung zu halten.
Denn wenn das Bügeleisen lange auf einer bestimmten Stelle des Stoffes verbleibt, kann es schmelzen.
Verwenden Sie niemals Bleichmittel
Seien Sie vorsichtig mit diesem Ratschlag. Lycra-Stoffe dürfen nicht mit Bleichmitteln oder Fleckenentfernern behandelt werden. Denn dadurch werden seine Fasern automatisch beschädigt. Wir empfehlen daher, nur Bleichmittel auf Sauerstoffbasis zu verwenden, und im Handel finden Sie viele handelsübliche Marken.
Verwenden Sie keine chemische Reinigung
Kleidungsstücke, die Elasthan enthalten, sollten nicht chemisch gereinigt werden, es sei denn, sie sind mit diesem Warnhinweis versehen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie sich an eine professionelle Reinigungsfirma wenden. Denn nur dort wird Ihre Kleidung richtig behandelt.
Wie entfernt man Flecken auf Spandex-Stoffen?
Bei Spandex-Stoffen ist es wahrscheinlich, dass sie irgendwann Flecken bekommen, und Sie müssen wissen, was zu tun ist. Zunächst müssen Sie die Empfehlungen für die jeweilige Art von Farbstoff befolgen.
Auch die Entfernung von Ölflecken ist eine dringende Angelegenheit, denn sie sind am schwierigsten zu entfernen.
Ebenso sollten Sie es vermeiden, Flecken mit einer Bürste zu entfernen, da sonst die Gefahr besteht, dass Ihr Kleidungsstück ausfranst oder beschädigt wird.
Am besten nimmst du ein mit Wasser und Waschmittel angefeuchtetes Tuch. Reiben Sie dann die Stelle, an der sich der Fleck befindet, bis er verschwunden ist.
Ein weiterer interessanter Tipp ist die Entfernung starker Gerüche aus Elasthan-Stoffen. Dazu können Sie einen Behälter mit Wasser und Backpulver füllen. Tauchen Sie die Kleidung über Nacht in diese Mischung ein. Dann musst du deine Spandex-Kleidung nur noch wie gewohnt waschen, und das war’s.
Halten Sie Ihre Spandex-Kleidung so gut wie neu
Spandex-Gewebe ist gut, und deine Spandex-Kleidung ist es wert, gepflegt zu werden, damit sie viel länger hält.
Da es sich um einen elastischen Stoff handelt, können Sie diese Art von Kleidung beim Sport, bei der Tanztherapie oder einfach nur, um sich kühl und bequem zu halten, tragen.
Befolgen Sie jeden der Tipps, die wir Ihnen in diesem Beitrag gegeben haben.
Und Sie werden Ihrer Spandex-Kleidung die Pflege zukommen lassen, die sie verdient.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!